Die Autorinnen und Autoren!

Den Auftakt machte Jürgen Heimbach , der aus seinem Buch „Die Rote Hand“ las und uns in die Zeit des ersten Weltkrieges zurückversetzte – erschreckend aktuell, in Anbetracht des Ukrainekrieges. 

Mischa Martini schloss sich an, und auch er hatte – unabgesprochen – einen Text gewählt, der ebenfalls in der Zeit des ersten Weltkrieges angesiedelt war. Er las aus seinem Buch Fischers Mathes.

Den Schluss der Männerrunde bildete Matthias Kreck. Der Mathematiker und Cellospieler, der sich ebenfalls als Autor einen Namen gemacht hat, las einen eigens für den Anlass geschriebenen Text vor, der uns wieder in die Gegenwart führte und uns heiter und beklemmend zugleich zurück lies.

Dann begannen die Damen.
Hier machte Gina Greifenstein den Auftakt. Auch sie hatte einen aktuellen Text dabei, der in der Zukunft spielte und ein ebenso unterhaltsames, wie beklemmendes Szenario über den Untergang der Erde zeichnete.

Anne Griesser schloss sich an und erfreute die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einer heiteren Kurzgeschichte aus ihrem Buch Grüne Soße mit Schuss. Denn auch in diesen schwierigen Zeiten sollte uns das Lachen nicht vergehen.

Den Abschluss bildete Verena Mahlow. Die in den USA lebende Autorin las aus ihrem aktuell noch entstehenden Buch und entführte uns mit ihrem Text in die Lebensgegenwart einer Frau deren Lebensplan eine unerwartete Wendung nimmt.