Leseorte
Schloss Zell
Das spätgotische zweitürmige Stadtschloss (1307 - 1543) gilt als eines der schönsten Barock-Profanbauten an der Mosel. Erbaut wurde es im 14. Jahrhundert von Kurfürst Balduin, Graf von Luxemburg, Weitere Anbauten kamen im 16. Jahrhundert dazu. Kaiser Maximilian und der preußische König Friedrich Wilhelm IV übernachteten schon hier; heute steht das Hotel jedem Gast offen.
Hotel Schloss Zell
Schloßstaße 8a
56856 Zell (Mosel)
St. Peter
Die aus rotem Sandstein 1786 bis 1793 erbaute Kirche ist eine der schönsten dieses klassizistischen Stils im Moseltal. Das Innere ist größtenteils aus der Zeit des Rokokos und des Kirchenbaues. Der Hochaltarvon 1787, in Form eines auf vier Säulen getragenen Baldachins, wurde vom Trierer Bildhauer Matthias Höpp geschaffen. Im Seitenaltar findet man wohl den schönsten und kostbarsten Schmuck der heutigen Pfarrkirche, eine herrliche spätgotische Madonnenfigur.
Katholische Pfarrkirche St. Peter
Jakobstraße
56856 Zell (Mosel)
Rathaus
Das historische Rathaus von 1881 wurde von 2003 bis 2005 zu einem modernen Tourismus – und Kommunikationszentrum umgebaut. Das Gebäude, Sitz des Bürgermeisters, wird multifunktional genutzt und beherbergt Veranstaltungsräume, die Zeller Land Tourismus GmbH, die Stadtbücherei sowie das Wein-und Heimatmuseum.
Rathaus Zell
Balduinstraße 44
56856 Zell (Mosel)
Moselrausch
„Moselrausch“ nennt die Diplompsychologin Birgit Thersa Koch ihren Seminar- und Veranstaltungsraum, der sich auf der Kaimter Seite in Ufernähe befindet und von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Zeller Altstadt hat. Hier werden kulturelle Programme realisiert, junge Talente gefördert und Weiterbildungen angeboten.
Moselrausch
Marientaler Au 8
56856 Zell (Mosel)
Leseorte
NN
Der neue Leseort wird noch bekannt gegeben.
Erlebnisbad
Umgeben von Weinreben befindet sich das Erlebnisbad auf der linken Seite der Mosel direkt an einem Camping-Platz, kostenfreie Parkplätze gibt es am Mosel-Ufer. Der großzügige Außenbereich eignet sich ideal auch für sportfremde Veranstaltungen.
Erlebnisbad
Zeller Land Zell (Mosel)
Am Schwimmbad
56856 Zell (Mosel)
Collisturm
Hoch über den Weinbergen von Zell (Mosel), auf einer Anhöhe, sieht man den 1906 aus rotem Backstein gemauerten Turm. Der heute weithin sichtbare Turm hat eine Höhe von knapp acht Metern und auf dem Dach eine drei Meter lange Wetterfahne. Der Collisturm, mit seiner Aussichtsplattform, ist ein besonders beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, die von hier einen herrlichen Blick auf Zell und das Moseltal haben.
Bücherstand
Den Bücherstand werden Sie, je nach Wetterlage in der Galerie des Rathauses oder außen vor der Galerie (hinter dem Rathaus) vorfinden.
Vorplatz Galerie des Rathauses
Mittelstraße
56856 Zell (Mosel)
LitZell - Kontakt und Standorte
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.